Zukunftsfähiges Deutschland: Eine kritische Bestandsaufnahme
Nachhaltige Entwicklung – das neue Paradigma in der Ökonomie
Regulierungswettbewerb im Umweltschutz
Zur Ökonomie der EU-Umwelthaftungsrichtlinie - Eine transdisziplinäre Grußadresse
Märkte und Politik – Einsichten aus Perspektive der Politischen Ökonomie
Steuern oder Zertifikate: Wie wichtig ist die zweite Dividende für die Klimapolitik?
Effektivität, Fairness und Effizienz in der internationalen Klimapolitik
The Making of Nature
Vom Öko-Controlling zum Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
Öffentliche Wahrnehmung und soziale Gerechtigkeit
Marktwirtschaftliche Instrumente in der EU
Perspektiven der Ökologischen Finanzreform in Deutschland
Smithsche Brandschutzmauern gegen den Klimawandel
"Ich stehe voll und ganz hinter der Ökologischen Steuerreform!"
Dank an zwei mutige Ermutiger
Kyoto! Und dann?
Marktwirtschaftliche Umweltpolitikinstrumente
Ökologische Steuerreform in Deutschland
Kausalität und Verschulden
Der Treibhausgasemissionshandel in evolutionsökonomischer Perspektive